People-Fotografie. 5 Punkte wie Du deine Fotografien verbesserst
- Yens Franke
- 21. März 2022
- 3 Min. Lesezeit
PUNKT 1
Wenn Deine Kamera auf den Modus "Blendenpriorität" (A oder Av) eingestellt ist, kannst Du die Schärfentiefe leicht kontrollieren.
Die Schärfentiefe gibt an, wie viel oder wie stark der Schärfe-/Unschärfebereich Deines Fotos sein soll. Wenn ich Menschen fotografiere, entscheide ich zuerst, was und worauf ich den Fokus legen möchte. Danach ist die Schärfentiefe eines der ersten Dinge, die ich mir vor dem Drücken des Auslösers vorstelle.
Im A-Modus kannst Du die Schärfentiefe (Blende) aktiv auswählen. Die Kamera gleicht dann automatisch die Belichtungszeit (Verschlusszeit) an.
Dies ist ideal, wenn Du die Schärfentiefe schnell ändern möchtest, ohne Dir Gedanken über die Änderung der Belichtungszeit zu machen.
Viele Profifotografen verwenden diesen Modus vor allem bei sich schnell ändernden Bedingungen, wie z. B. bei Hochzeiten oder Familienfeiern.
Um das Motif gut vom Hintergrund abzusetzen wähle eine möglichst große Blende (z.B. f1.8)
PUNKT 2
Wenn Du eine einzelne Person fotografieren möchtest, solltest du mit der größten Blendenöffnung Deines Objektivs experimentieren, um eine schöne Hintergrundunschärfe zu erzielen und so Dein Objekt bestmöglich vom Hintergrund freizustellen.
Bei Gruppenaufnahmen, solltest Du jedoch nicht mit einer so großen Blendenöffnung fotografieren, da dadurch die Gefahr besteht, dass einige Personen unscharf werden.
In diesem Fall solltest Du die Blende auf f/4,0 bis f/8,0 erhöhen, da die Personen meist versetzt angeordnet sind und sich so nicht in derselben "Brennebene" befinden.
So erhältst Du einen scharfen Fokus für die gesamte Gruppe!

Punkt 3
Die Verwendung von Teleobjektiven für Einzelpersonenfotos und kleinen Gruppen kann in zweierlei Hinsicht hilfreich sein.
Erstens lassen längere Objektive Deine Motive etwas schlanker erscheinen.
Zweitens ist die Brennweite des Objektivs einer der wichtigsten Faktoren für die Tiefe.
Je länger das Objektiv ist, desto stärker wird der Hintergrund unscharf.
Wie oben geschrieben, hebt dies Dein Motiv vom Hintergrund ab.
Das ist besonders für Porträts ein sehr schöner Effekt..
Ideale Objektive wären z.B. ein 70-200 f/2.8 oder 85 f/1.8. Wenn Du nur ein Teleobjektiv hast, dass mit der Kamera geliefert wurde, verwende dieses Objektiv möglichst am oberen Ende des Zoombereichs.
Punkt 4
Verwende ein Weitwinkelobjektiv, wenn Du Hintergrundelemente in Dein Foto einbeziehen möchtest.
Es ist nicht nur gut und vielseitig einsetzbar, sondern es kann auch das Aussehen des Fotos verbessern, indem es z.B. eine beeindruckende Landschaft in die Komposition einbezieht.
Die Objektive, die gut geeignet sind um Hintergründe einzubeziehen, wären ein 24, 35 mm oder auch ein 50 mm.
Um Verzerrungen des Hauptmotivs zu vermeiden, halten sie aber einigen Abstand.
Punkt 5
Mit Deinem Model zu sprechen ist wichtig! Also fangen an zu plaudern! So bleibt es persönlich, macht Spaß und ist viel entspannter. Eine gute Möglichkeit ein strahlendes Gesicht zu erhalten ist das sprechen über Dinge die Dein Model begeistern. Es ist nämlich ein natürliches Gefühl, dass sich Menschen verschließen, wenn eine Kamera auf sie gerichtet ist. Es ist wichtig, diese Barriere zu durchbrechen und während des Fotoshootings mit dem oder den Models zu kommunizieren. Sei während der Aufnahme beruhigend und teile ihnen verbal mit, wie gut die Fotos aussehen. Dieser Vertrauensvorschuss wird Dir Energie geben und dafür sorgen, dass sie sich vor Deiner Linse entspannen und wohlfühlen. Wenn es Dir liegt, kannst Du auch hier und da einen Witz reißen und sie zum Lachen bringen, um ihnen eine ehrliche Mimik zu entlocken.
Wenn Du eher ein introvertierter Mensch bist, gehe einfach selbstbewusst zu Deinem Shooting und spiele die Rolle eines gesprächigen Fotografen! Denke daran, dass es sich um einen Job handelt und es in Ordnung ist, sich ein wenig zu exponieren. Das bedeutet nicht, dass Du jemand anderes sein musst, sondern nur, dass Du ein kleines bisschen mehr aus Dir herausgehst. Sei fröhlich, rede und die Session wird sicher reibungslos verlaufen und Du wirst gute Fotografien erzielen.
Hier noch ein Fotografie Online Workshop den ich empfehlen kann um sich wichtige Basics anzueignen und sich in der Fotografie von Menschen zu verbessern:
Natürlich Paarfotografie
Comments