These: Kreativität führt zu einer besseren Welt für alle
- Yens Franke
- 4. Apr. 2022
- 6 Min. Lesezeit
Es steht außer Frage, wir leben gerade in einer sehr seltsamen Welt. Ohne bestimmte Probleme oder Menschen zu nennen, wissen wir alle, dass ungewöhnlich viele Dinge nicht richtig laufen.
Die Wut und zunehmende Polarisierung, mit der wir konfrontiert sind, die sich aus der ständigen Bombardements von Botschaften ergibt, zieht uns täglich nach unten und das tut uns nicht gut. Es schmerzt jeden einzelnen von uns bis auf die Knochen und es tut uns als Zivilisation weh. Wir uns machtlos.
Per Definition bedeutet die Weltzivilisation: "die Phase der menschlichen sozialen Entwicklung und Organisation, die als am fortschrittlichsten gilt".
Und die Grundlage des Wortes "Zivil" kann als "freundlich und zuvorkommend" übersetzt werden.

Nach allem, was man hört, scheinen wir uns mit großen Schritten von diesen beiden grundlegenden Ideen zu verabschieden.
Was können wir also tun?
Natürlich habe ich nicht auf alles eine Antwort, aber folgende Idee spukt mir immer wieder durch den Kopf:
Alle. Wirklich jeder von uns muss in seinem Leben kreativer sein. Mir ist klar, dass dies in einer Gesellschaft, die jeden Monat einen schrecklichen Anstieg von Massenmorden und Demonstrationen unaussprechlichen Hasses erlebt, wie eine sehr naive Lösung klingt, aber ich bin mir sicher.
Regelmäßige Kreativität senkt das Stressniveau in Geist und Körper.
Unabhängig davon, wie „gut" Du in deinem gewählten Medium bist, bereits 45 Minuten für ein kreatives Projekt senkt den Cortisolspiegel in Deinem Körper. Dies gilt insbesondere für jüngere Menschen, obwohl dies wahrscheinlich mehr damit zu tun hat, dass man im Alter und mit wachsender Erfahrung einfach auch mehr Werkzeuge hat, um sein eigenes Stressniveau auszugleichen.
Kreativität kann sogar Depressionen senken und das Wohlbefindens erhöhen.
Und es kann Dir helfen, mit chronischen Schmerzen oder Krankheiten fertig zu werden, bzw. diese zu lindern. Dies allein trägt dazu bei, das Leben für Menschen, die sich mit solchen Problemen herumschlagen müssen, ein wenig zu verbessern.
Regelmäßig aktiv kreativ zu sein, trägt auch dazu bei, unsere Problemlösungs-fähigkeit zu verbessern.
Im Gegensatz zu dem, was man meinen könnte, zeigen hochkreative Menschen oft ein höheres Maß an logischer Denkfähigkeit. Sie stehen oft weniger unter dem Einfluss sozialer und kultureller Normen und sind daher besser in der Lage, Informationen zu verarbeiten und sich auf die Lösung von Herausforderungen zu konzentrieren, anstatt nur eine vorgekaute Meinung zu einem Thema einzunehmen.
Darüber hinaus neigen hochkreative Menschen dazu, Dinge ein wenig anders zu betrachten.
Sie denken über den Tellerrand hinaus. Ganz gleich, ob es darum geht, ein interessantes Foto zu machen, einen neuen Weg zur Lösung eines komplexen Problems zu finden oder etwas zu erfinden, das die Welt verändern wird: Kreativität hilft Dir, sich verschiedene Szenarien vorzustellen und individuelle Lösungen und neue Ideen zu finden.
Wie ich weiter oben bereits erwähnt habe, werden wir täglich mit Informationen bombardiert. Menschen, die ihr kreatives Gehirn häufiger einsetzen, nehmen nicht einfach nur Informationen auf, sondern verarbeiten sie und können mit ihnen im Kopf förmlich herumspielen.
Dies ermöglicht es ihnen, Dinge zu bemerken, die andere Menschen nicht sehen. Es gibt ihnen den Anstoß, Fragen zu stellen und wiederholende Meinungsmache zu jeder Art von Thema oder Situation in Frage zu stellen. Letztendlich kann dies zu mehr Verständnis, Toleranz und sogar zu einer Veränderung der Denkweise in der gesamten Gesellschaft führen.
Kreativ zu sein macht neugieriger.
Menschen, die regelmäßig ihr kreatives Gehirn trainieren, neigen dazu, intellektuell neugieriger auf die Welt zu sein. Sie wollen wissen, was da draußen ist und warum die Dinge so passieren, wie sie es tun. Sie wollen wissen, was hinter dem Vorhang verborgen ist.
In vielen Fällen befähigt sie diese Neugier, einfühlsamer zu sein und zu wissen, wie es ist, die Welt von der anderen Seite zu betrachten.
Kreative Menschen fragen sich auch mal, wie es sein könnte, die Welt von der anderen Seite des Zauns aus zu sehen oder mal eine Weile in den Schuhen einer anderen Person zu gehen. Sie sind oft besser in der Lage, mit Menschen aus verschiedenen Kulturen und Hintergründen in Beziehung zu treten.

Und... das ist das Beste:
Kreativität Macht Glücklich.
Menschen, die sich regelmäßig kreativ betätigen, fühlen sich begeisterungsfähiger und energiegeladener. Sie fühlen sich positiver und finden eine erhöhte persönliche Befriedigung in ihrem eigenen Leben und mit ihren sozialen Interaktionen.
Kreativ zu sein führt zu Gefühlen des Wohlbefindens und trägt oft zu einem "Sinn der Zweckmäßigkeit" in diesem verrückten Leben bei. Es spielt keine Rolle, wie gut Du zeichnest, skizzierst, schreibst, malst, kochst, ein Musikinstrument spielst, Hüte und Pullover strickst, Sandburgen baust oder Steine stapelst, der Prozess alleine ist gut für Dich und es macht Dich glücklicher.
Ich habe im letzten Jahr ziemlich viel über diese Dinge nachgedacht. Wenn ich kreative Menschen treffe, sehe ich glückliche, engagierte Menschen, die sich auf das Leben freuen.
Wenn wir z.B. draußen Fotos machen oder drinnen über das Fotografieren reden oder lesen, denken wir nicht an den Mist, der uns wütend macht. Wir sind nicht impulsiv, jähzornig oder streitsüchtig. Wir ergreifen keine Partei, sind negativ oder geben anderen die Schuld dafür, wie wir uns in diesem Moment fühlen.
Ganz im Gegenteil, wir haben Spaß. Wir gestalten Förmlich unser eigenes Glück. Wir sind bessere Menschen.
Nun, ich behaupte nicht, dass das Fotografieren jedes Problem lösen kann, das wir auf der Welt haben, oder sogar, dass diese Vorstellungen von Kreativität für alle gleich sind. Es gibt viele hochkreativen Köpfe, die mit Depressionen zu kämpfen haben. Und es gibt sicherlich auch viele Künstler auf der Welt, die sehr verschlossen und in ihrer eigenen kleinen Welt gefangen sind.
Ich werde nicht so tun, als ob ich alle Faktoren verstehe, die dazu geführt haben, dass sich so viele Menschen in unserem Land hoffnungslos, wütend oder destruktiv fühlen. Und ich werde sicherlich auch nicht so tun, als wären alle Fotografen und Kreativitätstypen nur nette, tolerante, zivilisierte Menschen. Trotz all den großartigen Dingen, die die Fotografie bietet, sind einige Fotografen nur einfältige Idioten. (Ich hoffe, dieser Typ Fotograf findet meinen Blog nie!)
Im weitesten Sinne ist es jedoch meine absolute Überzeugung, dass die Welt ein besserer Ort wäre, wenn mehr Menschen mehr Zeit damit verbringen würden, kreative Dinge zu betreiben und das Wunder des kreativen Prozesses zu genießen. Warum? Denn wie wir oben gesehen haben, treibt uns Kreativität aus der Box und in die Bereiche der Entdeckung, des persönlichen Wachstums, der Erfüllung und des Selbstwertgefühls, und diese Dinge machen die Menschen im Allgemeinen netter, toleranter und weniger wütend über Dinge, die sie nicht kontrollieren können.
Ich weiß, was mir selbst die Fotografie gebracht hat, und ich weiß, wie großartig es sich anfühlt, ein tolles Bild eines großartigen Motivs unter magischem Licht einzufangen; und ich möchte, dass auch Du genauso viel Freude erlebst wie ich, wenn nicht sogar noch mehr Freude und Begeisterung.
Und ich möchte, dass Du einen großen Prozentsatz Deiner Energie im Leben aufwendest, um schöne Bilder zu fotografieren oder irgendetwas anders zu (er)schaffen und den Prozess auf dem Weg dorthin genießt. Ich möchte, dass du glücklich bist.
Nutzen Deine eigenen fotografische Kräfte für das Gute
Ich möchte auch, dass du hilfst, die Liebe zu verbreiten. Oben stellte ich die Frage: "Was können wir tun?" Nun, was kannst Du tun? Du kannst deine eigenen fotografischen Kräfte nutzen, um andere Menschen mit deiner Kreativität zu inspirieren. Je mehr, desto besser.

Sei ein Katalysator für Kreativität und ermutige andere Menschen, kreativ zu sein, egal ob es darum geht, Fotos zu machen oder irgendeine andere Art von Kunst zu machen. Sei hilfsbereit. Trage Deine Liebe zur Fotografie auf dem Herzen durch die Welt oder veröffentliche einfach Deine Arbeiten und zeige anderen, was möglich ist, unabhängig davon, für wie "gut" Du dich selbst hältst. Und wirklich, es gibt kein "gutes" oder "schlechtes" in all dem, Kreativität ist ein Prozess und eine Weltanschauung.
Denke daran, dass das heutige schlechte Foto nur eine Skizze ist, die Dir hilft, zu lernen, wie man ein großartiges Foto erstellt, was wiederum andere dazu inspirieren kann, die Welt auf eine andere Weise zu erkunden oder einfach nur zu betrachten. Vielleicht können Deine Fotos einem Mitmenschen helfen, einen bestimmten Aspekt der Welt mehr zu schätzen oder ihm klar machen, warum die Natur erhalten werden sollten. Oder warum... (Fülle das Feld selbst aus.)
Klar, das braucht Zeit. Es ist ein langes Spiel, und natürlich wird es nicht bei allen Anklang finden, aber wenn wir mehr Menschen dazu bringen können, Glück, Staunen, Begeisterung und persönliche Erfüllung in ihrer eigenen Kreativität zu finden, glaube ich wirklich, dass wir alle bessere Bürger des Planeten sein werden und die Welt ein besserer Ort für alle sein wird.
Und ich habe nicht einmal alle Möglichkeiten angesprochen, wie Du deine Fotografie für andere wohltätige oder philanthropische Zwecke nutzen kannst, wie z.B. Ihre Zeit zu spenden um humanitäre Aktionen zu fotografieren, Drucke für eine Wohltätigkeitsauktion zu spenden, Menschen zu unterrichten. Die Möglichkeiten sind grenzenlos.
Also, bitte trage Deinen Teil bei. Und bitte kommentiere unten, wenn Du Ideen hast. Ich würde gerne Deine Gedanken hören. Glaubst du vielleicht, ich liege richtig, oder bin ich einfach zu naiv für die Welt?
Comments